Pfarrgemeinde Sankt Nikolaus Schleiden

Aktuelles

++ Einladung zum Pfarrfest 2022++

 

Wir stellen uns vor

Die Pfarrgemeinde von Sankt Nikolaus Schleiden wird vertreten durch zwei von den Pfarrangehörigen gewählte Gremien:

Kirchenvorstand (KV) sowie Pfarreirat (PR)

Der Kirchenvorstand setzt sich zurzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Vorsitzender: Pater Josef Költringer (Pfarradministrator)
Stellvertretender Vorsitzender: Josef Schumacher
Schriftführer: Willi Kleiker
Weitere Mitglieder:
Wolfgang Hilgers
Irene Johnen (berufenes Mitglied)
Christa Kirsch
Heinz Meurers
Brigitte Steinbusch (als Vertreterin des Pfarreirates)
Paul-Willi Thelen

Der Kirchenvorstand ist für den wirtschaftlichen und vermögensrechtlichen Bereich zuständig.

Dem Pfarreirat gehören momentan folgende Mitglieder an:

Sibille Bremen
Elke Buhs
Christa Kirsch (als Vertreterin des Kirchenvorstandes)
Katharina Kleiker (stellvertretende Vorsitzende)
Marion Rösner-Jumpertz
Brigitte Steinbusch (Vorsitzende)
Astrid von Ramsch
Ina Wirtz

Unterstützt wird die Arbeit des Pfarreirates durch folgende berufene Mitglieder:
Elena Etzig
Alissa Gliege
Maxine Rösner
Aileen von Ramsch

Der Tätigkeitsbereich des Pfarreirates bezieht sich auf den Bereich der Pastoral. Dazu gehören u. a. die Organisation und Durchführung der Gottesdienste an den Wochenenden, an denen in Sankt Nikolaus Schleiden keine Heilige Messe stattfindet.

Zum Team der Wortgottesdienstleiter (WGL) gehören momentan folgende Personen:

Sibille Bremen (Lektorin)
Katharina Kleiker (WGL)
Laura Loose (WGL)
Maxine Rösner (Lektorin)
Marion Rösner-Jumpertz (WGL)
Josef Schumacher (WGL)
Brigitte Steinbusch (WGL)
Karin Weindorf (WGL)

Sonstige Aktivitäten des Pfarreirates im Laufe des Jahres:

  • Seniorenfrühstück (jeweils am letzten Donnerstag des Monats nach dem Wortgottesdienst um 09:00 Uhr)
  • Seniorennachmittag (jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr)
  • Maiandacht (an jedem Mittwoch im Mai um 18:30 Uhr)
  • Pfarrfest (immer am 1. Samstag im September)
  • Adventsfeier für die Seniorinnen/Senioren über 75 Jahre (am zweiten Mittwoch im Dezember)
  • Betreuung und Einsatzplanung der MessdienerInnen (Katharina Kleiker) mit Unterstützung der berufenen Mitglieder (z. B. Messdienerausflüge, Messdienerabende, Osterklappern, Sternsingeraktion u. v. m.)
  • Teilnahme an regelmäßigen Sitzungen des Seelsorgerates aller 6 Aldenhovener Pfarrgemeinden (Kleiker/Steinbusch)
  • Teilnahme an Treffen der Wortgottesdienstleiter in Aldenhoven (Kleiker/Steinbusch)

Neben dem Kirchenvorstand und dem Pfarreirat gibt es seit Jahren eine Gruppe freiwilliger Helfer, auf deren zuverlässige Hilfe wir immer vertrauen können.

Über freiwillige und ehrenamtliche UnterstützerInnen freuen wir uns immer! Sprechen Sie uns einfach an.

Für weiter gehende Informationen besuchen Sie bitte die Internetseite der Pfarre Sankt Martin Aldenhoven.

In Sankt Nikolaus (Schleiden) sind für den Monat Mai 2 Gottesdienste geplant
Christi Himmelfahrt   21.05.2020    10:30 Uhr
Pfingstsamstag   30.05.2020   19:00 Uhr

ab dem 1. Mai werden wieder Gottesdienste am Sonntag gefeiert.
Es wird im Mai noch nicht in allen Kirchen möglich sein und es gibt Vorgaben, die zu unser aller Wohl eingehalten werden müssen.
Da nur eine bestimmte Personenanzahl im Kirchenraum sein darf, ist eine Anmeldung unbedingt notwendig.
Folgende Termine stehen derzeit fest:

St. Martin, Aldenhoven: SO 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05. jeweils um 11:00 Uhr
St. Johann Baptist, Siersdorf: SA 02.05., 09.05., 16.05., 23.05., 30.05. jeweils um 17:30 Uhr

Wenn Sie einen Gottesdienst mitfeiern möchten, melden Sie sich bitte im Parrbüro – Tel.: 02464 1734 – an.